Stadt Bogen wird mit 500 Euro für die Rautentage unterstützt

Pünktlich zu den 7. Bogener Rautentagen im Europapark Bayern-Böhmen erhielt die Stadt Bogen 500 Euro von der Raiffeisenbank Parkstetten eG. Vorstand Dir. Daniel Attenberger übergab dazu vergangenen Donnerstag einen Spendenscheck an die Bürgermeisterin der Stadt Bogen, Andrea Probst. Am Übergabeort, dem Europapark Bayern-Böhmen in Bogen, waren die Aufbauarbeiten für das Mittelalterfest am Wochenende bereits in vollem Gange.

Von 20. bis 22. Mai fand dann das Mittelalterspektakulum der Bogener Rautentage bei herrlich sommerlichem Wetter statt. Hierfür konnte die 500-Euro-Spende der Raiffeisenbank Parkstetten sehr gut gebraucht werden. Geschichtlicher Hintergrund des einmaligen Mittelalterfestes ist die Hochzeit der Bogener Gräfin Ludmilla mit dem Wittelsbacher Herzog Ludwig I. von Bayern im Jahre 1204. Diese Heirat war das Fundament für die Rauten im bayerischen Staatswappen.

Den Besuchern wurde am Mittelaltermarkt ein Einblick in das damalige Lagerleben ermöglicht. Hier konnten diverse Schwertkämpfe und Feuershows beobachtet werden.

Dir. Attenberger freut sich, dass diese Tradition weitergeführt wird und Veranstaltungen dieser Art nach langer Corona-Pause nun wieder stattfinden können. Bürgermeisterin Probst bedankte sich recht herzlich für die Spende.

Dir. Daniel Attenberger, Vorstand der Raiffeisenbank Parkstetten und Andrea Probst, Bürgermeisterin der Stadt Bogen