Das Fernwartungstool „TeamViewer“ ermöglicht uns eine schnelle und professionelle Unterstützung bei Problemen mit diversen Online-Anwendungen (eBanking, VR-Networld Software, ProfiCash).
Start
- Vor dem Start der Fernwartung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
- Sie starten die Fernwartung über den Button "Fernwartung starten". Telefonisch tauschen wir dann mit Ihnen die Zugangsdaten für die Fernwartung aus.
- Bitte bestätigen Sie den Haftungsausschluss für eine Fernwartungssitzung mit der Raiffeisenbank Parkstetten eG.
- Erst jetzt kann eine Verbindung mit Ihrem PC hergestellt werden. Die gemeinsame Sitzung kann jederzeit von Ihnen beendet werden.
Sicherheit
- Alle Sitzungen werden als Video aufgezeichnet und archiviert. Alle Vorgänge einer TeamViewer-Sitzung sind nachvollziehbar.
- Nur Sie alleine Steuern, was unser Spezialist sehen darf und was nicht.
- Das Sicherheits-Gutachten des Fraunhofer Instituts in Darmstadt bestätigt die Unbedenklichkeit des TeamViewers.
- Für jeden Online-Support wird eine zufällig generierte Session-ID vorgeben.
- Die Sitzungen werden im 256 Bit AES verschlüsselt.
- Sie können als Kunde jederzeit die Sitzung abbrechen.
- Es werden keine Fremdprogramme auf Ihrem Rechner installiert. Das TeamViewer-Kundenprogramm ist eine direkt ausführbare Anwendung.
Haftung
Die Raiffeisenbank Parkstetten eG übernimmt keinerlei Haftung. Die gesamte Sitzung wird zu Kontroll- und Revisionszwecken aufgezeichnet. Es werden keine Programme auf Ihrem PC installiert. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Support-Service nur während unseren Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache mit unserer Online-Banking-Hotline und grundsätzlich nur für die von uns angebotenen Produkte zur Verfügung steht.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Internetauftritt der Firma Teamviewer GmbH unter: www.teamviewer.com