Das Raiffeisenhaus in Oberalteich

Wohnen und Wohlfühlen in unserer Region

Mit der betreuten Wohnanlage in Oberalteich setzt die Raiffeisenbank Parkstetten eG Maßstäbe für die Zukunft. Auf dem Grundstück des ehemaligen Bankengebäudes entstand das „Raiffeisenhaus“ mit insgesamt 19 barrierefreien Zwei- und Dreizimmerwohnungen.

Das Konzept in Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) richtet sich bei 13 der 19 Wohneinheiten an Menschen ab 65 Jahren oder Personen mit Pflegebedarf. Die anderen sechs Wohnungen erfüllen dieselben Voraussetzungen. Die Dienstleistungen des BRK müssen hier nicht beansprucht werden, man kann sie jedoch optional hinzubuchen.

  • Zwei- oder Dreizimmerwohnungen
  • Hausnotruf und weitere Wahlleistungen
  • Barrierefreies Wohnen
  • Ruhige Wohnlage mit zentralen Einkaufsmöglichkeiten
  • Gemeinschaftsraum für alle Bewohner
  • Balkon- oder Terrassenzugang
  • Stellplätze auf dem Gelände

Wohnen im Alter ist auch aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklung ein aktuelles Thema. Viele Menschen möchten solange es geht selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben und das bestenfalls noch vor Ort, nahe der Familie. Die Fertigstellung des Bauprojektes in diesem Jahr stellt einen großen Mehrwert für die Menschen in der Region und das soziale Angebot im Geschäftsgebiet der Bank dar.

Verschiedene Einzelhändler, wie Lebensmittelgeschäfte, eine Drogerie und eine Filiale der Raiffeisenbank sowie die Anbindung zum ÖPNV sind im Umkreis von etwa 500 Metern fußläufig erreichbar. Das „Raiffeisenhaus“ liegt mitten in einer ruhigen Wohngegend im ländlich geprägten Oberalteich, naher der Stadt Bogen.   

Bei der Immobilie wurde ein besonderes Augenmerk auf eine hochwertige und energieeffiziente Bauweise nach KfW-Standard 40 Plus gelegt. Dadurch leistet das Projekt einen großen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Auch bei der Wahl der einbezogenen Baufirmen und Handwerksbetriebe wurde stets auf Regionalität geachtet. Die Hausverwaltung übernimmt die Raiffeisenbank Parkstetten eG selbst.

Alle Wohnungen verfügen über einen privaten Balkon- oder Terrassenzugang. Eine Einbauküche mit zeitlosem Design lässt keine Wünsche offen. Durch die zugewiesenen PKW-Stellplätze auf dem Grundstück ist eine lange Parkplatzsuche nicht notwendig. Zwei Wallboxen mit insgesamt vier Lademöglichkeiten werden durch die hauseigene Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. Sie ermöglichen die unkomplizierte Vor-Ort-Betankung von Elektrofahrzeugen. Eine separat abschließbare Fahrradgarage mit Lademöglichkeit für E-Bikes auf der Rückseite des Gebäudes ergänzt das umfangreiche Angebot für die Bewohner der Wohnanlage. Je nach Einheit stehen Ihnen zwischen 63 und 83 m² Wohnfläche zur Verfügung, die dank der lichtdurchfluteten Bauweise offen und sehr gemütlich wirken. Der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss steht allen Bewohnern für Feierlichkeiten oder zum geselligen Beisammensitzen zur Verfügung. Die beiden Obergeschosse sind mühelos über den zentral gelegenen Aufzug erreichbar.

Getreu des Leitsatzes der Raiffeisenbank Parkstetten eG „Wir für die Region“ lag es den Vorständen Dir. Anton Ismair und Dir. Daniel Attenberger sehr am Herzen, das Angebot einer betreuten Wohnmöglichkeit vor Ort zu schaffen. Dieses Vorhaben wurde mit dem Raiffeisenhaus nun auch in die Tat umgesetzt.

Gerne können Sie sich bei Interesse an unsere Ansprechpartner Dir. Anton Ismair und Dunja Kaiser wenden. Alternativ können Sie unser Kontaktformular nutzen und wir setzten uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.