500 Euro für Flüchtlingshilfe der katholischen Kirchenstiftung Parkstetten

Am Mittwochnachmittag, 04. Mai, wurde im Pfarrheim eine Mutter- und Vatertagsfeier bei der Seniorenabteilung der katholischen Kirchenstiftung Parkstetten abgehalten.
Im Rahmen dieser Feierlichkeiten übergab Fritz Buchner, Vermögenskundenberater der Raiffeisenbank Parkstetten eG, einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Vertreter der Kirchenstiftung. Seniorenbetreuerin Erika Probst und Pfarrer Richard Meier nahmen die Spende dankend entgegen.

Das Spendengeld wurde bereits für die Flüchtlingshilfe im Ort eingesetzt: Im April hat die Kirchenstiftung einen Ausflug nach Osterhofen Altenmarkt abgehalten. Am Tagesplan stand außerdem ein Brauereibesuch in Aldersbach. Die nach Deutschland geflüchteten Ukrainer konnten bei der Busreise nicht nur die bayerische Kultur und Geschichte etwas näher kennenlernen, sondern wurden auch in die parkstettener Dorfgemeinschaft eingebunden und sollen sich so möglichst leicht integrieren können.

Frau Probst, die den Ausflug begleitete und auch die Feier am Mittwoch koordinierte, betonte, wie wichtig ihr die Hilfe vor Ort ist. „Die zu uns ins Land geflüchteten Menschen haben es aktuell auf Grund des Kriegsgeschehens in ihrer Heimat sehr schwer. Wir versuchen die Ukrainer möglichst gut darin zu unterstützen, hier Fuß zu fassen und möchten, dass sie sich wohl fühlen. Daher haben wir diese Fahrt angeboten und laden die Ukrainer auch herzlich zu unseren regelmäßigen Kaffeekränzchen im Pfarrheim ein“, so Seniorenbetreuerin Probst.

Kundenberater Buchner freut sich, dass mit dem Spendengeld der Raiffeisenbank Parkstetten eG geholfen werden konnte und begrüßt es, dass sich die katholische Kirchenstiftung Parkstetten so stark vor Ort einsetzt.

v.l: Martin Panten (1. Bürgermeister von Parkstetten), Richard Meier (Pfarrer), Erika Probst (Seniorenbetreuerin der Pfarrei Parkstetten), Fritz Buchner (Vermögenskundenberater der Raiffeisenbank Parkstetten eG) und Franz Listl (2. Bürgermeister von Parkstetten)