Die moderne und energieeffiziente Wohnanlage im Herzen von Oberalteich wurde am vergangenen Sonntag im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ nicht nur für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sondern erhielt auch die kirchliche Segnung durch Pfarrer Richard Meier.
„Ein wahres Herzensprojekt in unserem Geschäftsgebiet“, nannte Vorstandsvorsitzender Anton Ismair das Betreute Wohnen. Die Raiffeisenbank Parkstetten eG ist nun stolz das Ergebnis der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die neue Wohnanlage sei nicht nur aus sozialen Gesichtspunkten ein wichtiges Projekt für die Region, sondern erfüllt darüber hinaus auch höchste Nachhaltigkeitsstandards, betonte er bei seiner Ansprache. Mit einem besonderen Augenmerk auf eine Wohlfühlatmosphäre bietet diese Anlage nicht nur Unterkunft, sondern auch ein Zuhause in dem sich die Bewohner geborgen und unterstützt fühlen können.
Die Raiffeisenbank Parkstetten eG freute sich über das Erscheinen von zahlreichen Interessierten. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen besichtigten mehrere hunderte Menschen an diesem Nachmittag die vier geöffneten Wohnungen und informierten sich über die Immobilie, die sich besonders an Personen ab 65 Jahren richtet.
Mit dabei waren neben zukünftigen Bewohnern und Besuchern auch geladene Ehrengäste, darunter politische Vertreter der Region, wie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden sowie Landrat Josef Laumer. Auch die Aufsichtsratsmitglieder der Raiffeisenbank Parkstetten eG waren vor Ort, um sich selbst ein Bild vom Prestigeobjekt zu machen.
Während das Bayerische Rote Kreuz über die individuellen Serviceleistungen beriet, die das Betreute Wohnen ausmachen, informierten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank die Gäste über das Gebäude selbst. Mit Kaffee und selbstgemachten Kuchenspezialitäten der Landfrauen Oberalteich sowie kühlen Getränken waren alle Anwesenden rundum versorgt.
Die Raiffeisenbank Parkstetten eG dankt den beteiligten Handwerksbetrieben und Unterstützern, die dabei halfen, das Konzept des Betreuten Wohnens in Oberalteich in die Tat umzusetzen.